Gwenhywfar 5.8.0 und AqBanking 6.4.1 herausgegeben
Behebt ein Problem verursacht durch Änderungen in typemaker2 (Bug #250).
Diese Versionen beheben ein Problem, das durch Änderungen in typemaker2 verursacht wird.
Der Rest dieser News ist etwas technik-lastig bezüglich der Interna von AqBanking, daher vermutlich nur für Entwickler interessant.
typemaker2 ist ein Tool in Gwenhywfar, welches vor allem in AqBanking und AqFinance verwendet wird, um aus XML-Dateien Quellcode für Typen zu erzeugen, die hauptsächlich aus structs mit gettern und settern bestehen (z.B. AB_TRANSACTION).
Im Rahmen des lang angelegten Projektes zur Verbesserung des Quellcodes von Gwenhywfar und AqBanking habe ich das Tool typemaker2 intern umorganisiert und besser lesbar gemacht. Dabei hat sich ein Fehler eingeschlichen, der u.U. Probleme bei den erzeugten Quelldateien macht.
Die vom typemaker2 erzeugten Quellcode-Dateien werden in den tar.gz-Paketen von AqBanking mitgeliefert, d.h. die werden nicht jedes mal neu gebaut, weil sie sich in der Regel nicht aendern. Falls jemand Aenderungen an den zugrundeliegenden XML-Dateien vornimmt, führt man in der Regel einmalig zwei Kommandos aus, die die Quelldateien neu erzeugen.
Die aktuelle Version von AqBanking (6.4.1) enthält nun korrekte Dateien, die von der neuesten Version des typemaker2 erzeugt wurden.
Durch die Umorganisierung von typemaker2 konnte ich den Fehler sehr schnell finden und mit wenigen Zeilen korrigieren, so dass sich letztlich die Arbeit dann doch gelohnt hat. Falls zukünftig neue Fehler gefunden werden, koennen die ebenfalls schneller behoben werden als vorher.
AqFinance ist übrigens nur indirekt betroffen, da ich da inzwischen vollständig von den autotools auf gwenbuild umgestellt habe, und da werden die Quelldateien immer frisch erzeugt (übrigens auch bei AqBanking, wenn es optional mit gwenbuild gebaut wird).
Kommentare