Projekt

Allgemein

Profil

Aktionen

Bug #130

geschlossen

Fehlermeldung 'Error parsing segment "HIPINS"' beim Abfragen der BPD von der Consorsbank

Von pkzw vor fast 6 Jahren hinzugefügt. Vor mehr als 5 Jahren aktualisiert.

Status:
Closed
Priorität:
High
Kategorie:
Gwenhywfar
Beginn:
07.10.2019
Abgabedatum:
Betriebssystem:
FreeBSD, Linux, MacOSX, Windows, andere
AqBanking-Version:
5.99.39.0
Anwendung:
AqFinance, GnuCash, KMyMoney, andere, aqbanking-cli
Version der Anwendung:
5.99.39

Beschreibung

Beim Abruf der BPD von der Consorsbank mit

aqbanking-cli getbankinfo -u ...

kommt es zur Fehlermeldung 'Error parsing segment "HIPINS"' (siehe stderr-Datei in der angehängten Archiv-Datei).

Die Funktion GWEN_MsgEngine__ReadGroup in Gwenhywfar hat offenbar ein Problem mit den leeren Datenelementen am Anfang der untypisierten Datenelementgruppe im HIPINS-Segment.

Die verwendeten Versionen sind wie folgt:

AqBanking-CLI: 5.99.39
Gwenhywfar : 4.99.21.0
AqBanking : 5.99.39.0


Dateien

20191007-194917-001.tar.gz (4,3 KB) 20191007-194917-001.tar.gz Log-Datei und stderr-Ausgabe pkzw, 07.10.2019 19:55
gwenhywfar-4.99.21rc5.diff (571 Bytes) gwenhywfar-4.99.21rc5.diff Patch zur provisorischen Lösung des Problems pkzw, 07.10.2019 20:04
gwenhywfar-4.99.24rc8.diff (604 Bytes) gwenhywfar-4.99.24rc8.diff Verbesserter Patch zur Lösung des Problems pkzw, 24.10.2019 20:36
Aktionen #1

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von New zu In Progress geändert

Danke, habe das mal testweise aufgenommen.

Aktionen #2

Von martin vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Betriebssystem FreeBSD, MacOSX, Windows, andere wurde hinzugefügt
  • Anwendung AqFinance, GnuCash, KMyMoney, andere wurde hinzugefügt

Moin,

ich musste den Patch wieder rausnehmen. Der Patch fuehrt dazu, dass fuer jedes theoretisch moegliche Element auch dann Eintraege angelegt werden, wenn diese leer sind. Das war in diesem speziellen Fall zwar gewuenscht, fuehrt aber z.B. beim Parsen der Bankparameter (wie z.B. Server-Adressen) dazu, das fuer jeden moeglichen Eintrag ein leerer Eintrag angelegt wird.

Z.B. im HBCI-Segment HIKOM: Da koennen bis zu 9 Server-Adressen hinterlegt werden. In einem meiner Beispiele sind die ersten 2 belegt, mehr folgen in der Server-Nachricht nicht. Weil aber bis zu 9 Eintraege moeglich sind, bekommen ich dabei jetzt 2 tatsaehlich belegt Eintraege (also die 2 Serveradressen), und zusaetzlich 7 leere Eintraege.

Schlimmer ist das noch bei Segmenten, in denen bis zu 999 optionale Eintraege moeglich sind.

Daher habe ich den Patch erst mal wieder reverted, da muss man sich also etwas anderes ueberlegen...

Gruss
Martin

Aktionen #3

Von pkzw vor fast 6 Jahren aktualisiert

Hallo Martin,

Dein Argument leuchtet natürlich ein. Ich kann mich ja noch mal daran versuchen. Allerdings werde ich dieses Wochenende und die Woche danach kaum Zeit dazu haben.

Gruß,
Peter

Aktionen #4

Von pkzw vor fast 6 Jahren aktualisiert

Hallo Martin,

das Problem mit den Server-Adressen im HIKOM-Segment, wird meiner Ansicht nach dadurch verursacht, dass nach dem Einbau des Patches auch das Segmentendezeichen nicht mehr zur vorzeitigen Beendigung des Loops führt und dass damit im HIKOM-Segment noch zusätzliche, leere Kommunikationsparameter gelesen werden.
Mit dem verbesserten Patch (auf Basis von gwenhywfar-4.99.24rc8, siehe Anhang) sollte das im HIKOM-Segment nicht mehr passieren.

Gruß,
Peter

Aktionen #5

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

Ich habe das gleiche Problem auch.
Wegen dieses Problem kann ich kein Transactions von der ConsorsBank Konto abrufen. @pkzw geht es bei Dir dieses funktionalität (transactions abruf)?

Aktionen #6

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

Ja, dieser Patch führt dazu, dass Kontoumsätze abgerufen werden können. Getestet sowohl auf der Kommandozeile mit aqbanking-cli wie auch in Gnucash (zimelich aktuelle git-Version)

Aktionen #7

Von Anonym vor fast 6 Jahren aktualisiert

  • Priorität wurde von Normal zu High geändert

jherb schrieb:

Ja, dieser Patch führt dazu, dass Kontoumsätze abgerufen werden können. Getestet sowohl auf der Kommandozeile mit aqbanking-cli wie auch in Gnucash (zimelich aktuelle git-Version)

Danke @jherb. Wäre Super wenn dieses patch in die nächste build reingenommen wird.

Aktionen #8

Von Anonym vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

Kann ich irgendwie unterstützen, dass dieser Patch zeitnah aufgenommen wird? Würde mich freuen, wenn ich wieder auf mein Consorsbank-Konto aus GnuCash zugreifen könnte.

Aktionen #9

Von ingo vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Betriebssystem FreeBSD, MacOSX, Windows, andere wurde gelöscht
  • Anwendung AqFinance, KMyMoney, andere wurde gelöscht

jherb schrieb:

Ja, dieser Patch führt dazu, dass Kontoumsätze abgerufen werden können. Getestet sowohl auf der Kommandozeile mit aqbanking-cli wie auch in Gnucash (zimelich aktuelle git-Version)

Dankeschön - funktioniert bei mir auch :-)

Aktionen #10

Von ingo vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Betriebssystem FreeBSD, MacOSX, Windows, andere wurde hinzugefügt
  • Anwendung AqFinance, KMyMoney, andere wurde hinzugefügt
Aktionen #11

Von ingo vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

frol schrieb:

Kann ich irgendwie unterstützen, dass dieser Patch zeitnah aufgenommen wird? Würde mich freuen, wenn ich wieder auf mein Consorsbank-Konto aus GnuCash zugreifen könnte.

Zumindest Ubuntu (18.04)-Nutzer können gleich von dem Patch profitieren, ich nehme ihn in mein PPA (https://launchpad.net/~ingo/+archive/ubuntu/gnucash/) auf :-)

Aktionen #12

Von martin vor mehr als 5 Jahren aktualisiert

  • Status wurde von In Progress zu Closed geändert

Ist inzwischen eingebaut (Gwenhywfar 5.1.1).

Aktionen

Auch abrufbar als: Atom PDF