Bug #136
geschlossenUmsatz- und Kontostandabfrage für Kreditkarte bei comdirect nicht möglich
Beschreibung
Bei der comdirect lassen sich für das Kreditkartenkonto keine Umsätze oder der Kontostand abfragen.
Als Fehlermeldungen kommen
HBCI: 9050 - Die Nachricht enthaelt Fehler. (M) HBCI: 9370 - Anzahl Signaturen fuer diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (S)
zurück. Ein
aqhbci-tool4 getaccsepa -a 5liefert unter anderem diese Antwort:
HBCI: 3050 - UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (S)
Für das Girokonto funktioniert die Abfrage von Kontostand und Umsätzen.
Martin hat auch bereits umfangreichere Logs von mir erhalten.
$ aqbanking-cli request --balance -a XXXXXXXXXXXXXXXX ===== Aufträge werden ausgeführt ===== AqBanking v5.99.40.0beta Sende Aufträge an die Bank(en) Sorting commands by account Sorting commands by account Sorting commands by provider Send commands to providers Send commands to provider "aqhbci" 3:2019/10/14 22-11-27:aqbanking-cli(19577):provider_sendcmd.c: 115: Handling user "YYYYYYYY" Exklusiver Zugriff auf Benutzer Locking customer "4" HBCI-Aufträge werden ausgeführt AqHBCI gestartet Selecting iTAN mode "photoTAN-Verfahren" (902, version 6, process 2) Aufträge werden kodiert ===== PIN-Eingabe ===== Bitte geben Sie die PIN für Benutzer YYYYYYYY bei comdirect bank ein. Input: ****** Sending message Mit Server verbinden... Hostname "fints.comdirect.de" wird aufgelöst... IP-Adresse ist "193.41.133.14" Verbindung zu "fints.comdirect.de" wird aufgebaut Verbunden mit "fints.comdirect.de" Using GnuTLS default ciphers. TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD 5:2019/10/14 22-11-31:aqbanking(19577):siotlsext.c: 157: Found matching certificate "E4:94:A7:E6:EE:00:2B:B7:4E:C6:BC:8F:70:C2:D3:BF" with same status 5:2019/10/14 22-11-31:aqbanking(19577):siotlsext.c: 161: Automatically accepting certificate [E4:94:A7:E6:EE:00:2B:B7:4E:C6:BC:8F:70:C2:D3:BF] Verbunden. Nachricht senden... Nachricht gesendet. Message sent Queue sent Warte auf Antwort Antwort wird empfangen... HTTP-Status: 200 (200) Antwort empfangen. Beenden der Verbindung zum Server... Verbindung beendet. Antwort erhalten HBCI: 3060 - Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (M) HBCI: 3050 - UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (S) HBCI: 0020 - Dialog initialisiert. (S) HBCI: 3920 - Verfügbare TAN-Verfahren: photoTAN. (S) HBCI: 3076 - Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig. (S) Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein 5:2019/10/14 22-11-31:aqbanking(19577):provider_accspec.c: 54: Writing account spec for account 2 5:2019/10/14 22-11-32:aqbanking(19577):provider_accspec.c: 54: Writing account spec for account 3 5:2019/10/14 22-11-32:aqbanking(19577):provider_accspec.c: 54: Writing account spec for account 4 5:2019/10/14 22-11-32:aqbanking(19577):provider_accspec.c: 54: Writing account spec for account 5 Aufträge werden kodiert Sending message Mit Server verbinden... Hostname "fints.comdirect.de" wird aufgelöst... IP-Adresse ist "193.41.133.14" Verbindung zu "fints.comdirect.de" wird aufgebaut Verbunden mit "fints.comdirect.de" Using GnuTLS default ciphers. TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD 5:2019/10/14 22-11-32:aqbanking(19577):siotlsext.c: 157: Found matching certificate "E4:94:A7:E6:EE:00:2B:B7:4E:C6:BC:8F:70:C2:D3:BF" with same status 5:2019/10/14 22-11-32:aqbanking(19577):siotlsext.c: 161: Automatically accepting certificate [E4:94:A7:E6:EE:00:2B:B7:4E:C6:BC:8F:70:C2:D3:BF] Verbunden. Nachricht senden... Nachricht gesendet. Message sent Queue sent Warte auf Antwort Antwort wird empfangen... HTTP-Status: 200 (200) Antwort empfangen. Beenden der Verbindung zum Server... Verbindung beendet. Antwort erhalten HBCI: 9050 - Die Nachricht enthaelt Fehler. (M) HBCI: 9370 - Anzahl Signaturen fuer diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (S) Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein Beende Dialog mit dem Server Aufträge werden kodiert Sending message Mit Server verbinden... Hostname "fints.comdirect.de" wird aufgelöst... IP-Adresse ist "193.41.133.14" Verbindung zu "fints.comdirect.de" wird aufgebaut Verbunden mit "fints.comdirect.de" Using GnuTLS default ciphers. TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD 5:2019/10/14 22-11-33:aqbanking(19577):siotlsext.c: 157: Found matching certificate "E4:94:A7:E6:EE:00:2B:B7:4E:C6:BC:8F:70:C2:D3:BF" with same status 5:2019/10/14 22-11-33:aqbanking(19577):siotlsext.c: 161: Automatically accepting certificate [E4:94:A7:E6:EE:00:2B:B7:4E:C6:BC:8F:70:C2:D3:BF] Verbunden. Nachricht senden... Nachricht gesendet. Message sent Queue sent Warte auf Antwort Antwort wird empfangen... HTTP-Status: 200 (200) Antwort empfangen. Beenden der Verbindung zum Server... Verbindung beendet. Antwort erhalten HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M) HBCI: 0100 - Dialog beendet. (M) Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein AqHBCI abgeschlossen. Unlocking customer "4" Aufträge werden ausgeführt: Finished. accountInfoList { } #accountInfoList securityList { } #securityList messageList { } #messageList
Von Weishaupt vor fast 6 Jahren aktualisiert
- AqBanking-Version wurde von 5.99.40.0beta zu 5.99.41.0beta geändert
Von dem Problem bin ich ebenfalls betroffen. Stelle gerne weitere Logs zur Verfügung, falls nötig.
Versions:
AqBanking-CLI: 5.99.41
Gwenhywfar : 4.99.23.0
AqBanking : 5.99.41.0
Von lobochrome vor fast 6 Jahren aktualisiert
Ich konnte das Problem durch ein simples apt-get upgrade && apt-get update beseitigen.
Allerdings funktioniert bei der comdirekt aktuell nur die Abfrage der Kontostände. Transaktionen kommen aus keinem Konto bei mir raus...
Von Weishaupt vor fast 6 Jahren aktualisiert
Ich bin auf Archlinux unterwegs, entsprechend hilft bei mir ein APT Lauf nichts. Welche für aqbanking relevanten Pakete wurden denn aktualisiert und auf welche Version?
Die Transaktionen kann ich genauso wie den Kontostand abrufen. Nur halt nicht bei dem CC-Konto.
Von lobochrome vor fast 6 Jahren aktualisiert
Da war ich wohl etwas zu voreilig, bzw. habe nicht genau genug hingesehen. Die von mir zunächst als funktionierend angesehenen Transaktionen kamen aus einer alten ctx ...
Ich habe nunmehr exakt das gleiche verhalten wie christoph. Girokonto, tagesgeld, verrechnungskonto klappen einwandfrei - nur bei den Visa Karten kommt nichts.
Von Tweety vor fast 6 Jahren aktualisiert
- Anwendung KMyMoney wurde hinzugefügt
Hallo zusammen,
in Verbindung mit Comdirect habe ich auch ein Problem.
Ich verwende unter Arch Linux:
aqbanking-git-5.99.43beta+10+gfe9dcc2b-1-x86_64 (gerade aktualisiert auf aqbanking-git-5.99.43beta+25+g2778de06-1-x86_64) gwenhywfar-git-4.99.22rc6+19+g3de01150-1-x86_64 kmymoney-git-5.0.7+177+gbaca47ea3-1-x86_64
Bei der Umsatzabfrage des Girokontos gibt es scheinbar einen Eintrag ab dem 10.09. der das ganze Programm zum Absturz bringt, das Tagesgeldkonto konnte weiterhin normal abgerufen werden.
Vor kurzem kam allerdings ein neues Problem bei der Erstellung des Zugangs mit aqbanking, denn es werden keine TAN-Verfahren mehr gefunden: "-bitte auswählen-" ist der einzige Eintrag
Welche Informationen soll ich generieren, damit ihr damit etwas anfangen könnt?
Zwar nicht Comdirect bezogen aber auf Ing-DiBa habe ich derzeit gar keinen Zugriff mehr.
greez2all
Tweety
Von Alex vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Ich habe dasselbe Problem, alle Konten bis auf das Visa-Konten, funktionieren. Und beim Visa-Konto erhalte ich auch die Fehlermeldung "Anzahl Signaturen fuer diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD" beim Abruf der Kontoumsätze.
Verschiedene Zeiträume (auch mal 1 Tag, oder to und from Vertauscht) habe ich bereits getestet. jedesmal dieselbe Fehlermeldung.
Gibt es jemanden bei dem es geht?
Die Konten habe ich neu angelegt (jedoch vorher nicht den alten aqbanking Ordner gelöscht).
Von Alex vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Nur eine kurze Frage. Geht bei irgend jemanden die Abfrage Comdirect Visa? Also habe nur ich und ein paar wenige andere das Problem?
Falls es bei jemanden gehen sollte, welche BLZ wird genutzt?
Habe mittlerweile probiert, alles von neu auf anzulegen und der Visa-Umsatz-Abruf geht weiterhin nicht.
Von Tweety vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- AqBanking-Version wurde von 5.99.41.0beta zu 5.99.44_beta geändert
- Anwendung
aqbanking-cliwurde gelöscht
Hi all,
gerade mal die Comdirect Visa getestet und folgende Fehlermeldung erhalten.
HBCI: 9050 - Die Nachricht enthaelt Fehler. (M) HBCI: 9370 - Anzahl Signaturen fuer diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (S)
Beim normalen Girokonto hängt das ganze System für ca 1-2 Minuten bevor KMyMoney geschlossen wird (s.o.). Eine Fehlermeldung erscheint allerdings nicht aber der lock oä wird nicht entfernt.
greez2all
Tweety
Von mgehre vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Habe das gleiche Problem mit der Comdirekt. Nutze Kmymoney unter Windows:
15:21:37 AqBanking v5.99.44.0beta 15:21:37 Sende Aufträge an die Bank(en) 15:21:37 Sorting commands by account 15:21:37 Sorting commands by account 15:21:37 Sorting commands by provider 15:21:37 Send commands to providers 15:21:37 Send commands to provider "AQHBCI" 15:21:37 Exklusiver Zugriff auf Benutzer 15:21:37 Locking customer "31" 15:21:37 HBCI-Aufträge werden ausgeführt 15:21:37 AqHBCI gestartet 15:21:37 Selecting iTAN mode "mobileTAN-Verfahren" (901, version 6, process 2) 15:21:37 Encoding queue 15:21:40 Sending message 15:21:40 Verwende GnuTLS Default Ciphers. 15:21:40 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD 15:21:40 Message sent 15:21:40 Queue sent 15:21:40 Waiting for response 15:21:40 Response received 15:21:40 HBCI: 3060 - Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (M) 15:21:40 HBCI: 3050 - UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (S) 15:21:40 HBCI: 0020 - Dialog initialisiert. (S) 15:21:40 HBCI: 3920 - Verfügbare TAN-Verfahren: photoTAN und mobileTAN. (S) 15:21:40 HBCI: 3076 - Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig. (S) 15:21:40 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein 15:21:40 Bank message received 15:21:40 Encoding queue 15:21:40 Sending message 15:21:40 Verwende GnuTLS Default Ciphers. 15:21:41 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD 15:21:41 Message sent 15:21:41 Queue sent 15:21:41 Waiting for response 15:21:41 Response received 15:21:41 HBCI: 9050 - Die Nachricht enthaelt Fehler. (M) 15:21:41 HBCI: 9370 - Anzahl Signaturen fuer diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (S) 15:21:41 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein 15:21:41 Encoding queue 15:21:41 Sending message 15:21:41 Verwende GnuTLS Default Ciphers. 15:21:41 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD 15:21:41 Message sent 15:21:41 Queue sent 15:21:41 Waiting for response 15:21:41 Response received 15:21:41 HBCI: 9050 - Die Nachricht enthaelt Fehler. (M) 15:21:41 HBCI: 9370 - Anzahl Signaturen fuer diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (S) 15:21:41 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein 15:21:41 Closing dialog 15:21:41 Encoding queue 15:21:41 Sending message 15:21:41 Verwende GnuTLS Default Ciphers. 15:21:41 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.2:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD 15:21:42 Message sent 15:21:42 Queue sent 15:21:42 Waiting for response 15:21:42 Response received 15:21:42 HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M) 15:21:42 HBCI: 0100 - Dialog beendet. (M) 15:21:42 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein 15:21:42 AqHBCI abgeschlossen. 15:21:42 Unlocking customer "31" 15:21:42 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.
Von Tweety vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- Version der Anwendung wurde auf kmymoney-git-5.0.7+242+g6ed617582-1-x86_64 gesetzt
Hi all,
ich habe noch etwas weiter getestet. Scheinbar liegt es nicht am Abruf selbst, sondern an der Menge der Abrufe. Bisher funktionierten ca 14 Tage mit Buchungen. Egal ob diese 14 Tage die letzten 14 Tage sind, oder 14 Tage gezählt von einem Datum, das schon ein paar Monate zurück liegt. Dann friert das ganze System ein und kmymoney wird beendet, aqbanking lock bleibt gesetzt
Die Log-Dateien in
.aqbanking/backends/aqhbci/data/banks/de/20041111/logs/
enthalten meiner Meinung nach die kompletten Daten, können aber nicht verarbeitet werden.
Ist das dann eher ein Problem der kmymoney-Version?
Greez2all
Tweety
Von Tweety vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- AqBanking-Version wurde von 5.99.44_beta zu aqbanking-git-5.99.44beta+5+gf984dc0b-1-x86_64 geändert
- Version der Anwendung wurde von kmymoney-git-5.0.7+242+g6ed617582-1-x86_64 zu kmymoney-git-5.0.7+252+g95590fbf0-1-x86_64 geändert
Hi all,
es scheint so, als wäre genau eine Transaktion, die wohl jeden Monat am 14. gemacht wird für den Absturz verantwortlich. Wenn ich den nämlich überspringe, dann gehts (in diesem Fall 14. Januar).
Wie kann ich denn prüfen, ob das Format der einzelnen Transaktion korrekt ist, oder auch untersuchen wo der Fehler liegen könnte. Bei comdirect sehe ich ja einige Angaben zu den Transaktionen und im Log wird auch einiges gespeichert.
Eine Mandatsreferenz enthält zum Beispiel "..)..?..,.." sowie Groß- und Kleinbuchstaben. Bei den anderen Transaktionen sind üblicherweise nur Großbuchstaben, Zahlen und mal ein Slash zu sehen.
greez2all
Tweety
Von Alex vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
@Tweety:
Das bezieht sich bei dir nun auf das Giorokonto oder das VISA-Konto?
Von lobochrome vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- Version der Anwendung
kmymoney-git-5.0.7+252+g95590fbf0-1-x86_64wurde gelöscht - Anwendung aqbanking-cli wurde hinzugefügt
- Anwendung
KMyMoneywurde gelöscht
Hmmm Ich habe definitiv keinerlei Daten in den logfiles von der kreditkarte. Die intialen requests werden bei mir direkt geblock mit dem bekannten Fehler - auch wenn ich bspw. nur einen Tag abfrage. Liegt es an den Versionen? Aktuell setze ich noch:
Versions:
AqBanking-CLI: 5.99.41
Gwenhywfar : 4.99.23.0
AqBanking : 5.99.41.0
ein. tweezy ist ja drei Versionsnummern weiter bei aqbanking. Das Frontend sollte ja eigentlich unentscheidend sein?! Werde mal die aktuellen tarballs bauen und berichten.
Von Tweety vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
@Alex:
bezieht sich auf das Girokonto, bei der Kreditkarte kommt
Selecting iTAN mode "photoTAN-Verfahren" (902, version 6, process 2) ... HBCI: 3060 - Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise. (M) HBCI: 3050 - UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten. (S) HBCI: 0020 - Dialog initialisiert. (S) HBCI: 3920 - Verfügbare TAN-Verfahren: photoTAN. (S) HBCI: 3076 - Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig. (S) ... HBCI: 9050 - Die Nachricht enthaelt Fehler. (M) HBCI: 9370 - Anzahl Signaturen fuer diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD. (S)
Ich hätte eigentlich erwartet, daß bei der Kreditkarte auch eine PhotoTan erscheint, tuts aber nicht.
greez2all
Tweety
Von Weishaupt vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- AqBanking-Version wurde von aqbanking-git-5.99.44beta+5+gf984dc0b-1-x86_64 zu 5.99.45.0 geändert
- Anwendung KMyMoney wurde hinzugefügt
@Tweety, ich würde vorschlagen du öffnest einen seperaten Bug für den von dir Beschriebenen Fehler. In diesem Bug geht es explizit um die Umsatzabfrage beim Kreditkartenkonto der Comdirect. Andere Konten der Comdirect sind bei den anderen Nutzern hier nicht betroffen.
Ich habe es inzwischen mit der neusten Stable Version getestet und der Fehler besteht weiterhin. Hatte Martin auch schon eine Mail mit weiteren Logs geschickt.
Versions:
AqBanking-CLI: 5.99.45
Gwenhywfar : 5.1.0.0
AqBanking : 5.99.45.0
Von martin vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- Status wurde von New zu Feedback geändert
Hmm, hast Du eigentlich in den Benutzereinstellungen unter $HOME/.aqbanking/settings6/users/*,conf einen "updjob"-Eintrag unter "upd {" der in etwa so aussieht:
char job="DKKKS"
int minsign="1"
?
Von Alex vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Ich zumindest habe diesen Eintrag.
Genau einmal und zwar für den uaid des Kreditkartenkontos.
Die anderen vier uaids haben diesen Eintrag nicht.
Von lobochrome vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Das gleiche wie alex.
die beiden Kreditkarten uaid (gemeinschaftskonto) haben den Eintrag. Alle anderen nicht.
Von lobochrome vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- AqBanking-Version wurde von 5.99.45.0 zu 6.0.2 geändert
Habe nunmehr nochmals auf die 6.0.2 von gestern aktualisiert, da Martin hier wohl für die DKB etwas zu HBCI: 9370 - Anzahl Signaturen fuer diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD gepusht hatte.
Die Visas spucken nunmehr Kontostände aus - allerdings keine Kontonummern mehr.
Transaktionen nachwievor fehlanzeige.
Werde das nachher nochmals genauer untersuchen.
Von lobochrome vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Die ctx Datei beinhaltet nunmehr tatsächlich alle Salden - auch die der Kreditkarten. Selbige werden dann durch listbal nicht mehr sauber geparsed - die accountNumber scheint verloren zu gehen.
Transaktionen sind bei den Kreditkarten aber auch mit 6.0.2 fehlanzeige...
Falls interesse an den Logs - besteht - gerne. Prinzipiell scheint es aber schon HNSHK vorbei zu sein.
Das listbal jetzt die Daten nicht mehr sauber parsed scheint mir aber ein separater Bug zu sein - das nehme ich hier mal raus...
Von christoph vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Bei mir hat es jetzt funktioniert:
aqbanking-cli request --transactions --account=ABCDEFGHIJKLMNOP --todate=20200101 --fromdate=20200127
Ich musste hier nochmal eine PhotoTAN eingeben.
Allerdings müssen offenbar from- und todate vertauscht bzw. weggelassen werden (gibt es anderen Fällen glaube ich auch). Davon abgesehen, werden die Umsätze abgerufen.
Versions:
AqBanking-CLI: 6.0.2
Gwenhywfar : 5.1.3.0
AqBanking : 6.0.2.0
Von lobochrome vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Kann bestätigen das es mit umgedrehten todate und fromdate strings funktioniert und Visa Umsätze abgeholt werden.
Von Alex vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Gleiche Beobachtung.
D.h. der Fehler liegt nun noch in aqbanking?
Jetzt müssten dort nur noch die Felder getauscht werden und man kann KMyMoney wieder nutzen?
Von christoph vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Fast, mit den Patches aus https://www.aquamaniac.de/rdm/issues/195 und https://www.aquamaniac.de/rdm/issues/196 funktioniert die Abfrage mit KMyMoney.
Von christoph vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Der aktuelle Masterbranch enthält die beiden Patches, womit die Abfrage auch funktioniert. Ich würde diesen Bug damit als gelöst erachten.
Von martin vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- Status wurde von Feedback zu Closed geändert
Von GeeePeee vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Klasse!
Mit dem aktuellen AppImage von heute (KMyMoney-5.0.8-7dcc5c5-x86_64.AppImage) habe ich erfolgreich den Abruf der Kreditkarten-Umsätze bei Comdirect getestet.
Vielen Dank euch!
Von ewl vor etwa 5 Jahren aktualisiert
Habe ich bei Fedora gemeldet https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=1833755 - ich bin mir nicht sicher, was ich dem Paket-Owner genau sagen muss, damit er die richtige Version der Software bzw. der Patches paketiert. Falls jemand einschreiten möchte, sehr gerne!
Von ipwizard vor etwa 5 Jahren aktualisiert
So wie das aussieht ist die von GeeePeee in #136-27 oben genannte Version mit
AqBanking 6.1.2 und
Gwenhywfar 5.2.0
gebaut worden. Die sind also mindestens für den Fix notwendig.
AqBanking 6.1.3 gab es frühestens ab Tue Mar 24 17:58:02 im AppImage, also nachdem die Meldung von GeeePeee hier auftauchte.
Gwenhywfar 5.2.0 wurde ab Sat Feb 22 18:10:24 2020 bis heute verwendet und ist immer noch die aktuelle 5.2 Version.
Wenn Du gerne Hinweise an FC geben möchtest, dann würde ich mindestens die o.g. Versionen angeben, mit Hinweis, die aktuellen des AppImages zu verwenden:
AqBanking 6.1.4
Gwenhywfar 5.2.0
rdieter (der packetiert das KMyMoney für FC) steht ja auch in den CCs in Deinem Fedora Ticket.