Bug #194
geschlossenÜbersetzung schlägt fehlt
Beschreibung
Habe heute den Stand von master aktualisiert. AqBanking lässt sich nicht übersetzen. Die Anwendung hat damit nichts zu tun. Der Fehler:
/bin/sh ../../libtool --tag=CC --mode=link gcc -g -O2 -g -Wall -Wdeclaration-after-statement -g -o testlib testlib.o libaqbanking.la -L/usr/local/lib64 -lgwenhywfar libtool: link: gcc -g -O2 -g -Wall -Wdeclaration-after-statement -g -o .libs/testlib testlib.o ./.libs/libaqbanking.so -L/usr/local/lib64 -L/usr/lib64 -lgmp -lxmlsec1-gnutls -lxmlsec1-gcrypt -lxmlsec1 /usr/lib64/libltdl.so -lxslt /usr/lib64/libxml2.so -lz -llzma -lm /usr/local/lib64/libgwenhywfar.so -lgcrypt -lgpg-error -lgnutls -lrt -ldl -pthread -Wl,-rpath -Wl,/usr/lib64 /usr/lib64/gcc/x86_64-suse-linux/7/../../../../x86_64-suse-linux/bin/ld: ./.libs/libaqbanking.so: undefined reference to `AB_AccountSpec_SetBankName' collect2: error: ld returned 1 exit status
Mittels git bisect komme ich auf:
commit d1c8700c2646a166fd881278820656fc5102c0c3 Author: Ralf Habacker <ralf.habacker@freenet.de> Date: Mon Jan 27 20:42:44 2020 +0100 Set bank name on creating accounts specs (fix #184)
als Ursache. Gwenhywfar ist dafür in der aktuellen master Version installiert. Weitere Infos:
thb@thb-nb:~/devel/aqbanking (master)$ head config.log This file contains any messages produced by compilers while running configure, to aid debugging if configure makes a mistake. It was created by configure, which was generated by GNU Autoconf 2.69. Invocation command line was $ ./configure --prefix=/usr/local ## --------- ## ## Platform. ##
und
thb@thb-nb:~/devel/gwenhywfar (master)$ head config.log This file contains any messages produced by compilers while running configure, to aid debugging if configure makes a mistake. It was created by configure, which was generated by GNU Autoconf 2.69. Invocation command line was $ ./configure --prefix=/usr/local --with-guis=qt5 ## --------- ## ## Platform. ##
Von ipwizard vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Ausführung von
make typedefs make types
löst das Problem. Allerdings sehe ich danach einen 'diff', den ich so nicht erwarte:
modified: src/libs/plugins/backends/aqofxconnect/libofxhome/oh_institute_data.c modified: src/libs/plugins/backends/aqofxconnect/libofxhome/oh_institute_spec.c
Muss das einfach nur im Git aktualisiert werden?
Von martin vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
- Status wurde von New zu Closed geändert
Danke fuer den Hinweis, das waren noch autobuilt-files, die eigentlich nicht ins git gehoeren...
Habe das jetzt geaendert.
Grundsaetzlich gilt immer, das man nach einem git-Update, bei dem typemaker2-Dateien beteiltigt sind, ein "make typedefs; make types" noetig, um die entsprechenden Source-Dateien zu aktualisieren.
Frueher hatten wir da noch spezielle Build-Regeln in den Makefiles, aber die haben dann dazu gefuehrt, dass automatisch versucht wird, staendig die Source-Dateien neu zu bauen (irgendwie begreift configure bei mir z.B. nicht, dass die Quelldateien gar nicht geaendert wurden, und dann wurde wieder versucht, diese Dateien neu zu bauen).
Ist also ein Kompromiss. Allerdings werden die typemaker2-Dateien auch nicht oft geaendert, und in den tarballs sind die ja alle enthalten.